Neuer Eintrag
Gästebuch
153 Einträge auf 31 Seiten
Henkelüdeke
23.08.2025 11:45:31
Fortsetzung: Zudem hat unser Hund seit klein auf an mit Allergien zu kämpfen. Problem: Sie sagten uns anfangs, er könne erst mal ein paar Futtersorten von Reico durchprobieren. Das war leider ein Fehler, da es bei einer Ausschlussdiät dann nichts mehr gibt außer Pferd oder Känguru. Da sind wir nun auch angekommen. Zudem sagten die Ärzte aber auch, dass man sowieso am Besten nur eine, maximal zwei verschieden Eiweißquellen füttern sollte.Ich investiere mittlerweile einiges an Geld in Allergieshampoos, Allergiespritzen, Allergiefutter, es gibt regelmäßige Ohrenentzündungen. Nach der Kontaktaufnahme zu den Geschwistern habe ich erfahren, dass es da nicht so extrem ist, aber auch hier gibt es teilweise Probleme mit Unverträglichkeiten. Als ich mich mit diesem Thema an Sie wandte sagten Sie, dass das noch nie vorgekommen sei bisher. Inzwischen weiß ich aber, dass das ja doch schon vorgekommen ist und ich auch nicht die Einzige bin, die sich damit an Sie gewandt hat. Ich verstehe nicht so ganz, warum Sie das nicht offen kommuniziert haben.
Sie können nichts dafür, wenn ein Hund nun mal einfach empfänglich ist für Allergien. Trotzdem habe ich mich gefragt, wie das denn bei den Elterntieren aussieht aber ändern können wir es ja jetzt eh nicht mehr.
Ich fand es einfach nur seltsam im Nachhinein, dass ich das Gefühl vermittelt bekommen habe, ich stünde damit alleine da.
Für neue Hundebesitzer würde ich mir einfach mehr Offenheit und Klarheit wünschen. Ich musste das einfach mal loswerden, weil es mir nun schon seit langem auf der Seele liegt. Trotz allem bin ich wahnsinnig froh, dass wir diesen Hund haben. Er ist alles für uns. Deshalb sind wir nach wie vor sehr dankbar, dass wir ihn von Ihnen bekommen haben.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Sie können nichts dafür, wenn ein Hund nun mal einfach empfänglich ist für Allergien. Trotzdem habe ich mich gefragt, wie das denn bei den Elterntieren aussieht aber ändern können wir es ja jetzt eh nicht mehr.
Ich fand es einfach nur seltsam im Nachhinein, dass ich das Gefühl vermittelt bekommen habe, ich stünde damit alleine da.
Für neue Hundebesitzer würde ich mir einfach mehr Offenheit und Klarheit wünschen. Ich musste das einfach mal loswerden, weil es mir nun schon seit langem auf der Seele liegt. Trotz allem bin ich wahnsinnig froh, dass wir diesen Hund haben. Er ist alles für uns. Deshalb sind wir nach wie vor sehr dankbar, dass wir ihn von Ihnen bekommen haben.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Henkelüdeke
23.08.2025 11:42:14
Liebe Hudallas,
Nach all den Jahren und ein bisschen Reflexion möchte ich ein paar Dinge loswerden. Wir haben unseren Hund aus Ihrer Zucht und sind super froh, ihn zu haben. Große Liebe für dieses Wesen. Das erst mal vorab. Leider gibt es aber ein paar Probleme und im Nachhinein merke ich, dass da Dinge hätten besser laufen können. Ich finde es wichtig, das zu äußern, um eine mögliche Verbesserung erzielen zu können.
Zunächst mal finde ich, nach allem was ich inzwischen gelernt habe, die Aufgabe von Züchtern besteht auch darin, die Wesen der Welpen zu erkennen und zu schauen, welche Familie passend erscheint. Als ich damals im Vorfeld danach fragte, kam nur als Antwort, alle Hunde seien gleich lieb und verspielt. Das finde ich im Nachhinein schwierig. Da das so auch einfach nicht stimmt.
Bei uns hat sich herausgestellt, dass unser Hund (und mittlerweile weiß ich, dass es bei den Geschwistern, mit denen ich Kontakt habe, das Gleiche ist) eben gar nicht "verspielt" im klassischen Sinne ist, er hat nämlich schlichtweg keine Lust auf andere Hunde und auch auf Menschen nicht sonderlich. Er kuschelt auch nicht gern. Im Nachhinein macht das total Sinn. Wir hatten damals darum gebeten, die Mama zu sehen, als wir bei Ihnen waren und auch diese war komplett desinteressiert. Damals wusste ich aber noch nicht so viel über Hundesprache und Hundecharaktere wie heute. Ich finde, dass man über solche Dinge sprechen sollte. Ich liebe unseren eigensinnigen Hund total. Wie gesagt sind es einfach ein paar Gedanken, die ich immer wieder hatte und ich wollte sie offen und ehrlich mitteilen, weil sie mich nicht so ganz loslassen.
Nach all den Jahren und ein bisschen Reflexion möchte ich ein paar Dinge loswerden. Wir haben unseren Hund aus Ihrer Zucht und sind super froh, ihn zu haben. Große Liebe für dieses Wesen. Das erst mal vorab. Leider gibt es aber ein paar Probleme und im Nachhinein merke ich, dass da Dinge hätten besser laufen können. Ich finde es wichtig, das zu äußern, um eine mögliche Verbesserung erzielen zu können.
Zunächst mal finde ich, nach allem was ich inzwischen gelernt habe, die Aufgabe von Züchtern besteht auch darin, die Wesen der Welpen zu erkennen und zu schauen, welche Familie passend erscheint. Als ich damals im Vorfeld danach fragte, kam nur als Antwort, alle Hunde seien gleich lieb und verspielt. Das finde ich im Nachhinein schwierig. Da das so auch einfach nicht stimmt.
Bei uns hat sich herausgestellt, dass unser Hund (und mittlerweile weiß ich, dass es bei den Geschwistern, mit denen ich Kontakt habe, das Gleiche ist) eben gar nicht "verspielt" im klassischen Sinne ist, er hat nämlich schlichtweg keine Lust auf andere Hunde und auch auf Menschen nicht sonderlich. Er kuschelt auch nicht gern. Im Nachhinein macht das total Sinn. Wir hatten damals darum gebeten, die Mama zu sehen, als wir bei Ihnen waren und auch diese war komplett desinteressiert. Damals wusste ich aber noch nicht so viel über Hundesprache und Hundecharaktere wie heute. Ich finde, dass man über solche Dinge sprechen sollte. Ich liebe unseren eigensinnigen Hund total. Wie gesagt sind es einfach ein paar Gedanken, die ich immer wieder hatte und ich wollte sie offen und ehrlich mitteilen, weil sie mich nicht so ganz loslassen.
Familie Hudalla
07.08.2025 18:27:10
ehr geehrte Frau Sparber, ihr
Gästebuch Eintrag ist nicht
vollständig und ist auch sehr
übertrieben geschrieben uns
gegenüber. Wir haben lhre
Anfrage gespeichert mit ihren
ganzen Anforderungen da
sie mit ihr bald nach Spanien
fliegen/fahren möchten,
sie aber nichts kaputt
machen darf dort in dem
Ferienhaus (antike Möbel der
Vermieterin), stubenrein sein
sollte sie auch am besten sein
im Welpenalter, (das können
wir alles nicht garantieren)
dass sie deswegen eine
Versicherung abschließen
möchten und die Vermieterin
das evtl. nicht duldet. Dann
wie schwer sie am Ende wird
wegen eventuellem öfterem
fliegen und ob sie in eine
Tragetasche passt später.
Gästebuch Eintrag ist nicht
vollständig und ist auch sehr
übertrieben geschrieben uns
gegenüber. Wir haben lhre
Anfrage gespeichert mit ihren
ganzen Anforderungen da
sie mit ihr bald nach Spanien
fliegen/fahren möchten,
sie aber nichts kaputt
machen darf dort in dem
Ferienhaus (antike Möbel der
Vermieterin), stubenrein sein
sollte sie auch am besten sein
im Welpenalter, (das können
wir alles nicht garantieren)
dass sie deswegen eine
Versicherung abschließen
möchten und die Vermieterin
das evtl. nicht duldet. Dann
wie schwer sie am Ende wird
wegen eventuellem öfterem
fliegen und ob sie in eine
Tragetasche passt später.
Familie Hudalla
07.08.2025 18:25:39
hätten sie sich ja garnicht
mehr gemeldet das passiert
◦ nämlich Züchter auch oft
wir haben vielen Anfragen
◦ für die kleine Schonheit
D
◦
bekommen und einen richtig
◦ schönen Platz ohne große
Anforderungen gefunden bei
dem sie jetzt auch später
als Therapiehund eingesetzt
◦ wird. Sie haben sich die ganze
◦ Woche nicht mehr gemeldet.
Tatsächlich haben wir sie
erst an diesem Freitag in
◦ eine tolle Famillie vermittelt.
◦ Züchter haben immer wieder
mal Familien die sich nicht
mehr melden. Und wenn das
◦ passiert ist das natürlich in
Ordnung wenn aber Züchter
sich nach so vielen Tagen
sich für eine andere Familie
◦ entscheiden ist das natürlich
◦ nicht gerechtfertigt. Niemand
◦ kann von uns verla
mehr gemeldet das passiert
◦ nämlich Züchter auch oft
wir haben vielen Anfragen
◦ für die kleine Schonheit
D
◦
bekommen und einen richtig
◦ schönen Platz ohne große
Anforderungen gefunden bei
dem sie jetzt auch später
als Therapiehund eingesetzt
◦ wird. Sie haben sich die ganze
◦ Woche nicht mehr gemeldet.
Tatsächlich haben wir sie
erst an diesem Freitag in
◦ eine tolle Famillie vermittelt.
◦ Züchter haben immer wieder
mal Familien die sich nicht
mehr melden. Und wenn das
◦ passiert ist das natürlich in
Ordnung wenn aber Züchter
sich nach so vielen Tagen
sich für eine andere Familie
◦ entscheiden ist das natürlich
◦ nicht gerechtfertigt. Niemand
◦ kann von uns verla
Familie Hudalla
07.08.2025 18:24:12
hätten sie sich ja garnicht
mehr gemeldet das passiert
◦ nämlich Züchter auch oft
wir haben vielen Anfragen
◦ für die kleine Schonheit
D
◦
bekommen und einen richtig
◦ schönen Platz ohne große
Anforderungen gefunden bei
dem sie jetzt auch später
als Therapiehund eingesetzt
◦ wird. Sie haben sich die ganze
◦ Woche nicht mehr gemeldet.
Tatsächlich haben wir sie
erst an diesem Freitag in
◦ eine tolle Famillie vermittelt.
◦ Züchter haben immer wieder
mal Familien die sich nicht
mehr melden. Und wenn das
◦ passiert ist das natürlich in
Ordnung wenn aber Züchter
sich nach so vielen Tagen
sich für eine andere Familie
◦ entscheiden ist das natürlich
◦ nicht gerechtfertigt. Niemand
◦ kann von uns verla
mehr gemeldet das passiert
◦ nämlich Züchter auch oft
wir haben vielen Anfragen
◦ für die kleine Schonheit
D
◦
bekommen und einen richtig
◦ schönen Platz ohne große
Anforderungen gefunden bei
dem sie jetzt auch später
als Therapiehund eingesetzt
◦ wird. Sie haben sich die ganze
◦ Woche nicht mehr gemeldet.
Tatsächlich haben wir sie
erst an diesem Freitag in
◦ eine tolle Famillie vermittelt.
◦ Züchter haben immer wieder
mal Familien die sich nicht
mehr melden. Und wenn das
◦ passiert ist das natürlich in
Ordnung wenn aber Züchter
sich nach so vielen Tagen
sich für eine andere Familie
◦ entscheiden ist das natürlich
◦ nicht gerechtfertigt. Niemand
◦ kann von uns verla